Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise gemäß der Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person [Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)]
Verantwortliche Stelle für die Datenerfassung:
Die verantwortlichen Stellen für die Datenverarbeitung auf dieser
Website sind:
Kaiserstr. 4
13589 Berlin
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
Die personenbezogenen Daten werden auf der Rechtsgrundlage zum Zwecke
der Vertragsdurchführung erhoben, verarbeitet und genutzt.
Diese Daten sind erforderlich,
- um sie als Kunde anzulegen und zu verwalten,
- um unsere gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten,
- um Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zu erfüllen,
- zur Korrespondenz mit dem Kunden oder potenziellen Kunden,
- zur Rechnungsstelllung und die sich daraus ergebenen Ansprüche.
Empfänger der personenbezogenen Daten:
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den oben erwähnten
Zwecke durch
Ingmar Neumann, Nautik Funk Berlin
Kaiserstr. 4
13589 Berlin erhoben, verarbeitet und genutzt.
Cookies
Auf dieser Webseite werden keine Cookies und keine Social Media
Plugins eingesetzt
Folgende personenbezogenen Daten werden bei Ihrer Anfrage erhoben:
Name, Vorname, Straße, Wohnort, Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht
Email-Adresse, Telefonnummer
Die Weitergabe der Daten findet nur dann statt, wenn ein gesetzliche
Verpflichtung dafür besteht.
Ihre Daten werden nicht in ein Drittland weitergegeben und auch
nichtfür Werbezwecke genutzt.
Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten:
Diese personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn,
dass nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer-
und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
(aus HGB, StGB oder AO) eine längere Speicherungsdauer notwendig
ist.
Aufgrund von §47 der Abgabenordnung (AO) müssen die erforderlichen Daten zehn Jahre lang aufbewahrt werden. Danach werden diese vernichtet und im Falle von elektronischen Daten gelöscht.
Ort der Speicherung der Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nur auf Servern gespeichert,
die sich in Deutschland befinden.
Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen verwendet,
um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten vor Verlust, vor
nicht korrekten Veränderungen oder vor einem unberechtigten Zugriff
Dritter geschützt sind. Eine weitergsabe ihrer persönlichen Daten
an Dritte zu anderen als den bereits oben genennten oder nachfolgenden
Zwecken erfolgt nicht.
Rechte des Betroffenen:
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherte
personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder
auf Einschränkung der Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht dieser
Verarbeitung zu widersprechen sowie die Einwilligung zur Verarbeitung
jederzeit zu widerrufen. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit
sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist
der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser
Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten
sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Folgen der Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten:
Sollten Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verarbeitung
freigeben bzw. die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, ist
die Durchführung der Leistung nicht möglich.
Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns, z.B.
per Post an:
Nautik Funk Berlin
Ingmar Neumann
Kaiserstraße 4
13589 Berlin
oder per e-mail an:
info@boatsharing-berlin.de